Information AGB´s
1. Geltungsbereich
Die AGB gelten für die Unterrichtsvereinbarung zwischen dem Kunden und der Hundeschule " Die Pfötchenschule" – vertreten durch Anke Tietze
2. Einzelstunden/Gruppen/Kurse
1. Es können nur Hunde am Unterricht teilnehmen, die über einen vollen (bei Welpen altersgemäßen) Impfschutz verfügen.
2. Für jeden teilnehmenden Hund muss eine gültige Haftpflichtversicherung abgeschlossen sein, in welcher der Besuch einer Hundeschule und das Laufen ohne Leine nicht ausgeschlossen sind.
3. Der / die Teilnehmer/in haftet für die von sich und seinem/ihrem Hund verursachten Schäden. Dies gilt auch für mitgebrachte (Kunden-)Hunde. Die Trainer übernehmen keinerlei Haftung für Sach-, Personen-, und/oder Vermögensschäden, die durch die Anwendung der gezeigten Übungen sowie für Schäden/Verletzungen, die durch teilnehmende Hunde entstehen.
4. Eine Erfolgsgarantie kann nicht gegeben werden, da der Erfolg auch von dem/der Teilnehmer/in abhängt.
5. Die Unterrichtsgebühr ist in bar, Rechnung oder per Karte zu begleichen. Einzelstunden und Gruppenstunden sind nach der Stunde zu bezahlen, Kurse vor Kursbeginn.
6. Eine Absage oder Verschiebung des vereinbarten Unterrichts (Einzelstunde) muss mindestens 24 Stunden vorher durch den/die Teilnehmer/in erfolgen. Erfolgt dies nicht oder zu spät, wird die Trainingseinheit berechnet. Absagen von einzelnen Kursstunden nach Kursbeginn können nicht erstattet werden. Die Trainer behalten sich vor, Trainingseinheiten kurzfristig verschieben und/oder absagen zu können. ( Wird nachgeholt)
7. Eine Trainingseinheit umfasst maximal 60 Minuten.
8. Termine werden mündlich, telefonisch oder in Textform (Email, WhatsApp ) vereinbart. Sollte nach Termin Absprache, innerhalb von 3 Tagen keine Adresse mitgeteilt werden, verfällt dieser Termin.
9. Bei Hausbesuchen werden bei Fahrstrecken ab dem 10. km Fahrtkosten berechnet.
3. Verjährung von Ansprüchen
Ansprüche verjähren nach den gesetzlichen Bestimmungen.
4. Fotos und Videos
Fotos oder Videoaufnahmen während des Unterrichts sind ausschließlich nach ausdrücklicher Genehmigung gestattet.
Der Veranstalter hat das Recht, während der Veranstaltung Fotos oder Videos zu machen. Mit der
Teilnahme an der Veranstaltung gibt der Kunde sein Einverständnis zur Veröffentlichung und
weiteren Verwendung der Fotos und Videos ohne jegliche Forderung gegenüber des Veranstalters.
Das Urheberrecht der Aufnahmen liegt bei Britta Schütz.
Der Kunde kann vor Teilnahme der Veröffentlichung mündlich, schriftlich oder elektronisch der Veröffentlichung widersprechen.
Der Kunde darf nur mit expliziter Genehmigung durch den Veranstalter Fotos, Videos oder
Tonaufnahmen von der Veranstaltung erstellen. Jede nicht genehmigte Aufnahme und/oder Veröffentlichung wird vom Veranstalter strafrechtlich verfolgt.
5. Datenschutz
Es gelten die Datenschutzrichtlinien auf der Homepage https://diepfoetchenschule.de
6. Schlussbestimmungen
Auf die vertraglichen Beziehungen zwischen dem Veranstalter und dem Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieses Vertrages berührt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen und den Bestand des Vertrages insgesamt nicht.